EHC: Hurra-Eishockey nach Pagé-Art und Geld vom Brausebaron
Ortskundige wissen: Die Autobahn A8 verbindet die Alpenmetropolen München und Salzburg. Diese Verbindung existiert jetzt auch offiziell beim Eishockey, denn über den "Brausebaron" Dietrich Mateschitz, der mit dem Energy Drink "Red Bull" reich geworden ist, sind die Eishockey-Clubs beider Städte nun endgültig unternehmerisch und sportlich verbandelt. Die entsprechenden Anlagen waren ja schon im letzten Jahr vorhanden, wurden jetzt jedoch intensiviert und vervollständigt. Was bringt das dem Münchener Eishockey?

|
4:2 gegen Avangard Omsk
Der EHC München hat auch das zweite Testspiel gewonnen. Am Sonntag gewannen die Münchner in Füssen gegen Avangard Omsk mit 4:2 (1:1 2:1 1:0). Die Tore für den EHC erzielten Colton Fretter, Andy Wozniewski, Danny Bois und Grant Lewis.

|
Wechsel von den Straubing Tigers
Der EHC Red Bull München hat sich die Dienste von Verteidiger Grant Lewis gesichert. Der 28-jährige US-Amerikaner unterschrieb einen Vertrag für die Spielzeit 2013/2014. Lewis spielte in der vergangenen Saison für den bayerischen DEL-Club Straubing Tigers.

|
Mannheim gewinnt Hauptrunde vor Kölner Haien
Am letzten Spieltag haben sich die Straubing Tigers und die Grizzly Adams Wolfsburg für die Pre-Playoffs qualifiziert. Die Tigers haben sich gegen die Eisbären Berlin deutlich mit 6:2 durchgesetzt, die Grizzly Adams kämpften die Düsseldorfer EG mit 3:2 nieder. Beide Teams profitierten von der 1:2-Niederlage des EHC München bei den Hamburg Freezers und von der 5:6-Niederlage der Hannover Scorpions bei den Krefeld Pinguinen. An der Tabellenspitze haben sich die Adler Mannheim den ersten Platz vor den Kölner Haien gesichert. Die Adler schlugen den ERC Ingolstadt mit 4:2, die Haie setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 6:4-Toren durch. Die Augsburger Panther setzten sich gegen die Iserlohn Roosters mit 4:3-Toren durch und sicherten sich Tabellenplatz acht.

|
Eisbären gewinnen in Mannheim - 13 Tore in Krefeld
Die Kölner Haie haben das zweite Spiel innerhalb von 48 Stunden gegen die Iserlohn Roosters deutlich mit 1:6 verloren. Dennoch konnten die Haie die Tabellenführung verteidigen, da auch die Adler Mannheim mit 3:4 gegen die Eisbären Berlin leer ausgingen. Der Titelverteidiger belegt mit sieben Punkten Rückstand Rang drei vor den Hamburg Freezers, die beim ERC Ingolstadt mit 4:5 unterlagen. Tore satt gab es beim 6:7 der Krefeld Pinguine gegen den EHC München, die Grizzly Adams Wolfsburg verkürzten den Rückstand auf Rang zehn durch einen 3:2-Sieg gegen die Straubing Tigers auf nur noch vier Punkte. Wichtige Siegen fuhren die Nürnberg Ice Tigers gegen die Augsburger Panther, und die Hannover Scorpions gegen die Düsseldorfer EG ein.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|